Mein Name ist Hase

Mittwoch, Februar 10, 2010

BUGS BUNNYS TOLLSTE ABENTEUER

Update Oktober 2025

Auszug aus dem Filmlexikon:
"Bugs Bunnys tollste Abenteuer"
Originaltitel: BUGS BUNNY
(Zeichentrickfilm)

Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1942-47
Produktionsfirma: Vitaphone
Länge: 84 Minuten
FSK: ab 6; nf
Erstaufführung: 21.7.1972

Inhalt:
"Zwölf Cartoons, nur teilweise mit der Figur des cleveren Hasen im Mittelpunkt. Buntgemischte Comic-Unterhaltung, wegen seiner gewaltorientierten Konfliktlösungen nicht unbedingt ein ideales Kinderprogramm."

Anhand des Filmplakats und der Aushangfotos lässt sich mutmaßen, dass es sich vorwiegend um Cartoons aus dem Turner-Paket wie z.B. "Case Of The Missing Hare", "The Hare-Brained Hypnotist", "The Goofy Gophers", "Lost And Foundling", "A Gruesome Twosome", "Gorilla My Dreams", "Rabbit Transit" und "Haredevil Hare" handelt.

Da "A Gruesome Twosome" spätestens im Jahr 2001 in der ARD bzw. bei HR3 innerhalb einer der "Langen Warner Bros. Cartoon Nächte" lief, kann man davon ausgehen, dass es sich um die Kinofassung von 1972 handelt. Es gehören wohl auch "Tortoise Wins By A Hare" (mit Jürgen Scheller als Bugs Bunny) und "The Great Piggy Bank Robbery" (mit Klaus Havenstein als Daffy Duck) zum Paket. Die Hintergrundmusik dieser Versionen ist furchtbar und klingt nach einer typischen 1970er Jahre Heimorgel. Die Stimmen chargieren teilweise so sehr, dass es einem in den Ohren klingelt.

Bekannt sind die folgenden neun Aushangfotos:










Zurück zur Kinoübersicht
Zu den Einzelcartoons.
Zurück zur Startseite.